Warum sind die Kosten für ein Fotoshooting so hoch ?
Blick hinter die Kulisse!
Warum Sind die Kosten für ein Fotoshooting so hoch?
Sind Familienfotos wirklich so teuer?
So ein Familienshooting… ist das nicht ganz schön teuer?“ – Diese Frage begegnet uns Fotograf:innen öfter. Und ja, auf den ersten Blick kann ein professionelles Fotoshooting wie eine größere Investition wirken. Aber wenn man genauer hinschaut, wird schnell klar: Gute Familienfotos sind viel mehr als nur ein paar Klicks auf den Auslöser.
Sie sind Erinnerungen, die bleiben. Sie halten fest, wie eure Kinder euch anschauen, wie ihr euch umarmt, wie ihr miteinander lacht. Es sind Momentaufnahmen eures Lebens – ehrlich, liebevoll und voller Gefühl. Und ihr werdet sie in ein paar Jahren mit ganz anderen Augen sehen. Vielleicht mit einem Lächeln. Vielleicht mit Tränen in den Augen. Aber mit ganz viel Dankbarkeit, dass ihr sie habt. Denn oft erkennen wir den Wert von Fotos erst, wenn geliebte Menschen nicht mehr unter uns sind.
Die Kosten von einem Fotoshooting – und warum?
Viele denken beim Preis eines Shootings nur an die Zeit, in der die Fotos entstehen. Doch tatsächlich steckt viel mehr Arbeit dahinter:
• Vorbereitung & Kommunikation: Vor dem Shooting tauschen wir Nachrichten, besprechen den Ablauf, stimmen uns ab. Ich gebe Tipps zu Outfits, Location und beantworte alle Fragen. Besichtige manchmal vorab noch die Location.
• Die Zeit vor Ort: Je nach Shootingart verbringe ich 1 – 2 Stunden mit euch – manchmal auch länger. Und ich nehme mir die Zeit, die ihr braucht.
• Die Bildauswahl & Bearbeitung: Nach dem Shooting geht es für mich an die Sichtung, Auswahl und professionelle Bearbeitung der Bilder. Das dauert oft viele Stunden. Ich achte auf Farben, Licht, Details – damit eure Bilder stimmig, zeitlos und authentisch sind. Ihr erhaltet eure Bilder zur Auswahl in einer Onlinegalerie. Bestellung von Fotos und Fotoalben ergänzen den Workflow. Pro Fotoshooting fallen mindestens 10 – 15 Stunden an. Bei Hochzeiten sind es natürlich noch mehr.
• Ausrüstung & Technik: Hinter den Fotos steckt nicht nur viele Jahre Erfahrung, sondern auch hochwertiges Equipment. Kameras, Objektive, Software, Datensicherung – all das kostet regelmäßig Geld. Beim Equipment allein kommt ganz schnell eine Summe von über 15.000 € zusammen.
• Fortbildungen & Weiterbildung: Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, investiere ich immer wieder in Workshops und Weiterentwicklung – für noch bessere Ergebnisse für euch.
• Steuern & Co.: Von allem möchte der Staat auch noch sein Stück Kuchen haben und bekommt ca. 40 – 45 % Steuern und Abgaben.
Wofür geben wir sonst unser Geld aus?
Hand aufs Herz – wir alle gönnen uns im Alltag Dinge: Neue Kleidung, die manchmal nur im Schrank hängt, ein Restaurantbesuch, Streamingdienste, Deko für die Wohnung, ein tolles Auto, ein Wochenendtrip. Und das ist völlig okay! Aber wie lange bleibt das wirklich?
Fotos bleiben!
Sie hängen an euren Wänden, stehen in Bilderrahmen oder liegen in Alben. Sie erzählen eure Geschichte – Jahr für Jahr, Generation für Generation.
Kosten für ein Fotoshooting
Fotos erhalten eure Geschichte! Buche ein Familienshooting! Jeder Moment passiert nur einmal!
Der wahre Wert von Fotos!
Ein professionelles Familienshooting ist mehr als ein kurzer Moment – es ist eine Investition in Erinnerung. In Bilder, die eure Kinder später ihren Kindern zeigen. In Gefühle, die man nicht einfach wiederholen kann.
Denn irgendwann ist es das letzte Mal, dass dein Kind auf deinem Schoß einschläft. Oder dass ihr zusammen im Garten spielt. Und genau dann werden diese Bilder unbezahlbar.
Familienfotos kosten Geld – ja. Aber was sie euch geben, ist mit keinem Preis der Welt aufzuwiegen.
Ihr kauft keine Dateien – ihr bewahrt eure Geschichte.
Wenn du dich also fragst, ob ein Familienshooting „zu teuer“ ist, frag dich auch:
Was ist mir dieser Moment wert?
Ich bin da, um ihn für euch festzuhalten.
Lies hier alle weiteren Infos zum Familienshooting!
Monique
Weitere Geschichten vom Blog…