Familien — Homestory mit älteren Kindern!
Euer zu Hause ist besonders!
Homestory — Fotoshooting mit echten Momenten
Warum eine Homestory eine wertvolle Erinnerung ist!
Familienfotografie wird oft mit Babybauch- oder Neugeborenenshootings verbunden. Doch auch wenn die Kinder schon älter sind, ist eine Homestory eine wundervolle Möglichkeit, als Familie echte, ungestellte Momente festzuhalten. Denn eines ist sicher: Die Zeit vergeht viel zu schnell. Gerade in der Phase, in der Kinder unabhängiger werden und immer mehr ihre eigene Welt entdecken, sind Familienfotos wertvoller denn je.
Warum eine Homestory mit älteren Kindern so besonders ist:
Mit einem zehnjährigen Kind ist der Alltag oft voller Abenteuer, Lachen und gemeinsamer Rituale. Diese Phase ist einzigartig – zwischen Kindheit und Teenagerzeit, wo Nähe zur Familie noch eine große Rolle spielt. Während kleine Kinder oft unbeschwert und verspielt vor der Kamera agieren, kann es mit älteren Kindern manchmal herausfordernder sein, natürliche, echte Emotionen einzufangen. Doch genau hier liegt die Magie einer Homestory: Die Kinder müssen sich nicht verstellen, sie können einfach sie selbst sein.
Anstatt für ein Shooting extra an einen bestimmten Ort zu fahren, bleibt ihr in eurer gewohnten Umgebung – dort, wo ihr euch wohlfühlt. Keine gestellten Posen, keine Anweisungen, einfach echtes Familienleben. Und genau das macht die Bilder später so besonders.
Ein Tag voller Erinnerungen – So lebendig kann eine Homestory sein
Bei dieser Homestory hat die Familie ihren Alltag genau so festgehalten, wie er ist – voller gemeinsamer Aktivitäten und echter Momente. Es begann im Garten, wo alle zusammen gearbeitet haben, Blumen eingepflanzt wurden. Solche Momente wirken auf Bildern so lebendig, weil sie das echte Leben zeigen: ein bisschen Erde an den Händen, ein verschmitztes Lächeln zwischendurch und die Freude darüber, etwas gemeinsam zu erschaffen.
Danach ging es weiter aufs Trampolin. Springen, lachen, sich gegenseitig herausfordern – die perfekte Gelegenheit, um die unbändige Energie eines Zehnjährigen einzufangen. Während ein Studio oft still und begrenzt wirkt, ermöglicht eine Homestory solche dynamischen Bilder voller Bewegung und Lebensfreude.
Natürlich durfte auch das gemeinsame Backen nicht fehlen. Zusammen wurde Teig gerührt, Pfannkuchen gewendet und mit viel Genuss gegessen. Gerade in der Küche entstehen oft besonders emotionale Bilder, denn Essen verbindet – und diese Erinnerungen werden nicht nur in Bildern, sondern auch in Düften und Geschmackserlebnissen bewahrt.
Nach all der Action wurde es schließlich ruhiger: Ein gemeinsames Buch auf dem Sofa, Kuscheln und einfach die Nähe genießen. Diese Momente zeigen, dass auch ältere Kinder Geborgenheit suchen – und wie wertvoll es ist, solche Erinnerungen in Bildern festzuhalten.
Ein Fotoshooting zu Hause zeigt eure Familie so, wie sie wirklich ist!
Viele Eltern denken, dass ein Shooting nur mit kleinen Kindern sinnvoll ist. Doch je älter Kinder werden, desto mehr wächst ihr eigener Charakter, ihre Interessen und ihre Persönlichkeit. Und genau das macht eine Homestory mit älteren Kindern so spannend: Sie erzählt eure Familiengeschichte in dieser besonderen Lebensphase.
Egal, ob beim Spielen, Toben oder in ruhigen Momenten – jede Familie hat ihre ganz eigenen Rituale und Gewohnheiten. Und genau diese sind es, die eure Bilder so wertvoll machen. Denn in ein paar Jahren werdet ihr auf diese Zeit zurückblicken und euch nicht nur an das Shooting erinnern, sondern an all die kleinen Dinge, die euren Familienalltag ausgemacht haben.
Homestory — Das Fotoshooting bei euch zu Hause.
Eine Homestory, die persönlichste Art eines Fotoshootings.
Ist eine Homestory das richtige für euch?
Wenn ihr auch Lust habt, eure Familie in ihrer ganz eigenen, echten Art festzuhalten, dann ist eine Homestory die perfekte Wahl. Ich begleite euch gern bei einem Tag voller echter Momente, die ihr für immer in Erinnerung behalten möchtet.
Lies hier alle weiteren Infos zum Familienshooting!
Monique